Prof. Dr. Bastian Halecker.
Als leidenschaftlicher Entrepreneur arbeite ich an der Schnittstelle zwischen etablierten Unternehmen und neuen technologieorientierten Themen und Startups. Ich versuche die „Dinge“ zu connecten. Sei es Startups mit etablierten Unternehmen; Problem mit Lösung oder verschiedene Netzwerke. Dabei steht im Mittelpunkt, fokussiert (Ziel), schnell (Zeit) konkret (neue) Dinge zu erschaffen (Ergebnis). Ein situativ intelligentes als auch global reflektiertes Vorgehen vereint mit kombinatorischer Intelligenz sind selbstverständlich. Seit 2/2022 bin ich Inhaber des Lehrstuhls Deep Tech Entrepeneurship an der XU Exponential University. Darüber hinaus bin ich als Founder in verschiedenen Unternehmen involviert, wie z.B. im German Deep Tech Institute. Einer meiner inhaltlichen Schwerpunkte ist aktuell Deep Technology (Deep Tech).
Weiterlesen Weniger zeigen
Achtung, folgender Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten:
Dr. Bastian Halecker, Entrepreneur aus Berufung
Eine Lebensgeschichte, die so nur Berlin schreiben kann
Ich erblickte im Jahre 1981 das Licht der Welt – lange bevor überhaupt daran zu denken war, dass einmal ein Dr. meinen Namen zieren würde und ich erfolgreich Start-ups und Corporates miteinander verbinden und verknüpfen könnte. Der Weg war weit, über viele Umwege und ist aktuell noch lange nicht zu Ende gegangen.
Aufgewachsen im idyllischen und ruhigen Norden Brandenburgs, dem Abbruch des Gymnasiums nach der 9. Klasse und dem anschließenden Hauptschulabschluss im Jahre 1998 folgten die ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt. Eine kaufmännische Ausbildung im Bereich der Unterhaltungselektronik sollte es sein.
Nach dem Grundwehrdienst dann die Erkenntnis, dass der eingeschlagene Pfad noch nicht der optimale war, bildete ein Fachabitur auf dem zweiten Bildungsweg das Fundament für die weiteren Schritte.
Der obligatorischen australischen Work&Travel Rundreise mit eigenem Camper durch Orangen- und Auberginen-Farmen folgte der erste echte Job: Die Übernahme und Leitung eines EDEKA-Marktes als Filialleiter war der vorläufige Höhenpunkt meiner jungen Karriere. Einer Karriere, die eine entscheidende Wendung nehmen sollte, als klar wurde, dass ich mit meinem Kopf doch mehr anzufangen wusste, als mit meinen Händen...
Im Jahre 2004 betrat ich erstmalig den Pfad, den ich bis zum heutigen Zeitpunkt wie kaum ein anderer in der Branche neu definiert habe. Ich begann ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Produktion & Logistik sowie Unternehmensführung in KMU an der HTW Berlin, welches ich direkt mit 1,7 abschloss. Bereits während der Studienzeit war ich als studentischer Mitarbeiter für Prof. Dr. Matthias Hartmann und Prof. Dr. Claudia Hentschel tätig und verbrachte die vorhandene Freizeit als aktives Mitglied der studentischen Unternehmensberatung Berliner Campus Projekt e.V. in Berlin.
In Folge dessen war ich für drei Jahre als Unternehmens- und Managementberater bei Horváth&Partners in verschiedenen Themengebieten tätig, in denen ich mein stark unternehmerisches Denken und meine Expertise ausbauen konnte, um dann ab Anfang 2012 innerhalb von vier Jahren an der Universität Potsdam im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship zu promovieren.
Fortan war ich, inzwischen Dr. Bastian Halecker, nicht nur an diversen Forschungsprojekten beteiligt, sondern auch Gründer und Leiter der Startup Tour Berlin, einer inzwischen festen Institution im weitläufigen Berliner Start-up Geflecht. Ich merkte schnell, dass ich nicht nur präzise den Nerv der Zeit getroffen hatte, sondern dieser sogar deutlich voraus war. Ich war angekommen.
Bereits seit dem Jahr 2015 habe ich das „Matchmaking“, also das individuelle Zusammenbringen der richtigen Leute zum idealen Zeitpunkt, kontinuierlich ausgebaut, erweitert und perfektioniert. Nicht nur zuletzt liegt der Fokus mit meinen beiden Firmen Nestim (gegr. 2016) und Hungry Ventures (gegr. 2018) im Bereich des #Neulands, also der neuen digitalen Themen, Technologien und Prozesse. Ich fungiere als Navigator, Kurator und Moderator in praxisnaher und lösungsorientierter Vorreiterstellung und verknüpfe sinnvoll alle Punkte zwischen Start-ups, Entrepreneuren und Corporates par excellence.
Ich habe inzwischen 5 Start-ups (mit)gegründet, bin über 10 Jahre in der digitalen Szene, habe mehr als 35 Projekte im direkten FoodTech-Kontext betreut und geleitet, über 40 Publikationen veröffentlicht und mehr als 100 Vorträge gehalten – das alles deutlich vor meinem 40. Lebensjahr.
Während ich privat verheiratet bin und zwei Kinder habe, erreicht meine berufliche Laufbahn im Oktober 2018 einen neuen Höhepunkt, der einen bedeutenden Meilenstein darstellt:
Ich werde meine Professur für BWL und Entrepreneurship an der Beuth Hochschule antreten. Mit dem festen Ziel, nachfolgende Generationen zu begeistern, ihnen den Weg zu weisen und mein Wissen zu vermitteln und zu teilen.
Ich werde vorleben, dass viele Wege zum Ziel führen können und nicht nur geradlinig verlaufen müssen.
Auch wenn sie vom beschaulichen Brandenburg über Erfurt, bis nach Australien und zurück nach Berlin führen können. Vorbei an Hauptschule, Einzelhandel, BWL und der erfolgreichen Promotion bis hin zu erfolgreichen Gründungen, Beratungen und enormen Einfluss. Letzten Endes vereint sich alles im Epizentrum des deutschen Digitalen Wandels – in Berlin. Und bei mir, Prof. Dr. Bastian Halecker, dem Entrepreneur aus Berufung.