Interview: MERTON (4/2022)

Prof. Dr. Bastian Halecker über Sprunginnovationen, Deutschlands Industrie & Deep Tech   Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Interview mit Merton, dem Onlinemagazin des Stifterverbandes, zu den nahenden Sprunginnovationen, wie die deutsche Industrie von diesen profitieren kann, was Unis und ihre Ausgründungen dazu beitragen und weshalb Deep Tech viele Vorteile mit sich bringt. [...]

Von |2022-04-07T12:22:36+02:00April 7th, 2022|Allgemein|0 Kommentare
  • Cover des Deep Tech Guides 2022

Guide: Deep Tech Guide (3/2022)

"Überblick über das Deep Tech Ecosystem in Deutschland"   Prof. Dr. Bastian Halecker hat in Zusammenarbeit mit dem German Deep Institute und der XU Exponential University for applied sciences den "Deep Tech Guide" für Deutschland verfasst - der in seiner ersten Auflage am 23. März 2022 veröffentlicht wurde. Auf 134 Seiten gibt der Autor in [...]

Von |2022-03-23T12:22:12+01:00März 23rd, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Cover & Artikel: Wirtschaftsmagazin IHK Hessen (3/2022)

"In der Kooperation mit Start-ups liegt eine große Chance"   Prof. Dr. Bastian Halecker ziert das Cover des Wirtschaftsmagazins der IHK Gießen-Friedberg (Ausgabe 3/2022). Das Coverbild ist auf dem Innovationsforum des Regionalmanagements Mittelhessen im Februar 2022 entstanden, bei dem Bastian Halecker als Speaker auf der Bühne war. Im Leitartikel des Wirtschaftsmagazins wird Bastian Halecker zitiert, [...]

Von |2022-03-14T12:44:33+01:00März 14th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Online-Vortrag zu „Dino trifft Einhorn“ (3/2022)

"Zusätzliche Insights rund um das Buch"   In diesem Video mit einer Abspieldauer von knapp 10 Minuten erläutert Prof. Dr. Bastian Halecker mithilfe unterhaltsam gestalteter Folien den Inhalt seines Amazon Top-100-Bestsellers in der Kategorie Start-Up-Bücher "Dino trofft Einhorn". Video jetzt ansehen 03.2022 Vortrag als Videobeitrag.

Von |2022-03-14T11:37:15+01:00März 14th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Interview: Foundershub (2/2022)

Prof. Dr. Bastian Halecker erklärt, wie Start-up Kooperation geht   Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Interview darüber, wie die Zusammenarbeit von Mittelstand und Start-ups funktionert. Der Artikel ist unter der Rubrik "Gründung und Innovation" erschienen. zum  Artikel 02.2022 als Online-Beitrag.

Von |2022-03-01T18:26:05+01:00März 1st, 2022|Allgemein|0 Kommentare
  • Bastian Halecker Portrait 2022

Podcast der „Fleischwirtschaft“ (2/2022)

Prof. Dr. Bastian Halecker im Gespräch mit der "Fleischwirtschaft"   Im Podcast  Episode #2/2022 stand Bastian Halecker als Interviewpartner zur Verfügung. Inhaltlich geht es vor allem darum, wie die Integration von Start-ups in die Foodbranche funktioniert und welche Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen. zum Podcast 02.2022 als Podcast-Interview.

Von |2022-03-01T17:59:24+01:00März 1st, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Marketing_021 Podcast

S03/E10 mit Prof. Dr. Bastian Halecker (Nestim) | Startups FoodTech HungryVentures Vertrieb DeepTech   Mit Prof. Dr. Bastian Halecker (Nestim GmbH) geht es in Staffel #3 Folge #10 in der Marketing_021 Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship & Startups.  zum Podcast: Spotify. 11.2020 als Podcast-Interview.

Von |2021-03-21T17:52:12+01:00März 21st, 2021|Allgemein|0 Kommentare

So klingt Wirtschaft Podcast

Was Start-ups und Corporates voneinander wissen müssen.  Zu Gast bei dem Podcast So klingt Wirtschaft: Oft wissen etablierte Unternehmen wenig über die Start-up-Welt und umgekehrt. Doch beide Seiten können voneinander profitieren, wenn sie zusammenarbeiten. Was Entrepreneure, Gründer und Manager beachten sollten, verrät Start-up-Experte Prof. Dr. Bastian Halecker. zum Podcast: Spotify. 17.03.2021 als Podcast-Interview.   

Von |2021-03-21T17:57:50+01:00März 21st, 2021|Allgemein|0 Kommentare

FOODTECH INVEST DAYS – Food needs Tech: Innovationen unternehmerisch umsetzen

FOODTECH INVEST DAYS Food needs Tech: Innovationen unternehmerisch umsetzen   Gemeinsam mit Malte Lorenz von Hungry Ventures, spricht Bastian über die Relevanz von Technologien in Verbindung mit Lebensmitteln. Es werden Strategien besprochen, wie in diesem Zusammenspiel unternehmerisch Innovationen umgesetzt werden können.  zum Programm: FOODTECH INVEST DAYS 28.+29.01.2021 als Digitale Konferenz   

Von |2021-02-01T11:51:41+01:00Februar 1st, 2021|Allgemein|0 Kommentare