Speaker auf Events.
CHRONOLOGISCHE ÜBERSICHT.
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Vorträgen und Moderationen im Rahmen von Konferenzen und Unternehmensveranstaltungen.
So klingt Wirtschaft Podcast: Was Start-ups und Corporates voneinander wissen müssen.
Zu Gast bei dem Podcast So klingt Wirtschaft: „Oft wissen etablierte Unternehmen wenig über die Start-up-Welt und umgekehrt. Doch beide Seiten können voneinander profitieren, wenn sie zusammenarbeiten. Was Entrepreneure, Gründer und Manager beachten sollten, verrät Start-up-Experte Prof. Dr. Bastian Halecker.“
17.03.2021 als Podcast-Interview.
FOODTECH INVEST DAYS - Food needs Tech: Innovationen unternehmerisch umsetzen
Gemeinsam mit Malte Lorenz von Hungry Ventures, spricht Bastian über die Relevanz von Technologien in Verbindung mit Lebensmitteln. Es werden Strategien besprochen, wie in diesem Zusammenspiel unternehmerisch Innovationen umgesetzt werden können.
zum Programm: FOODTECH INVEST DAYS
28.+29.01.2021 als Digitale Konferenz
ZoomUp crowdfoods: ,,Kooperation statt competition”
Austausch mit Bastian und weiteren Kennern der AgriFood Startup Szene aus dem DACHLI Raum. Schwerpunkt in dieser Diskussionsrunde liegt auf dem krisenbasierten Jahr 2020. In diesem Zusammenhang werden Learnings besprochen und inwiefern sich Veränderungen auf das Jahr 2021 auswirken.
zum ZoomUp: BestPractice / AgriFood Startup Business 2020/21
15.12.2020 als Online-Konferenz.
Deutscher Landkreistag 2020
Online-Seminar für Wirtschaftsförderung & Regionalentwicklung: ,,Standortentwicklung durch Startups – Zukunftsgestaltung in ländlichen Räumen”
Effektive Zusammenarbeit von Startups & Corporates: Buchvorstellung ,,Dino trifft Einhorn”
zum Programm: Deutscher Landkreistag 2020 ,,Standortentwicklung durch Startups – Zukunftsgestaltung in ländlichen Räumen” Online-Seminar
30.09.2020 als Online-Seminar
Handelsblatt Wissensplattform: MANAGING THE NEW NORMAL Webinar
FUTURE TALK – Disruption in der Food Branche
Vom Umbau der Food Chain über Kundenschnittstelle und Datenintelligenz zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen: Direct-to-Consumer /Buy local & sustainable / Der Kunde als Fan & Follower / “Collaboration is the new Competition”.
zum Programm: MANAGING THE NEW NORMAL Handelsblatt Wissensplattform Webinare
07.10.2020 als Webinar (Live-Aufzeichnung)
Handelsblatt Summit Künstliche Intelligenz 2020 - Digital Edition
Zu viel Lösung für zu wenig Problem? Herausforderungen bei der praktischen Anwendung von KI und die Rolle von Deep Tech
zum Programm: Handelsblatt Summit Künstliche Intelligenz 2020 Live-Stream
29.09.2020 als Live-Stream
Deutscher Obst & Gemüse Kongress ,,Frische im Fokus”
VOLL INNOVATIV – VOLL DURCHSTARTEN
Die Start-up und Gründerszene in Deutschland wächst und ist so lebendig wie noch nie. Ganz oben stehen bei den jungen Unternehmern neben dem Megathema Künstliche Intelligenz, Information und Kommunikation und eben auch Ernährung und Gesundheit.
zum Programm: Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2020 in Düsseldorf
22.09.2020 in Düsseldorf – CCD Kongress Center Düsseldorf Stadthalle
Ideenfutter Expo 2020
,,Effizienter, kundenorientierter, nachhaltiger: Die Innovations-Expo für Land- und Ernährungswirtschaft”
Food Innovation – Mit welchen Ansätzen und Tools können schneller und besser Innovationen entstehen? (Vortrag)
By Bastian Halecker, Hungry Ventures
zum Programm: Ideenfutter Expo 2020 Virtuelle Live-Konferenz
15.09.2020 in einer virtuellen Live-Konferenz
18. SPECTARIS-Trendforum 2019
Die steigende Relevanz der Kundeninteraktion und -bindung in digitalen Zeiten: Einblicke in mutige Projekte und pragmatische Handlungsempfehlungen
zum Programm: 18. SPECTARIS-Trendforum 2019 in Berlin
11.11.2019 in Berlin – Classic Remise Berlin
DIGITAL FUTUREcongress 2019
MITTELSTAND TRIFFT DIGITALISIERUNG – Partnerschaften zwischen Startup und Mittelstand sinnvoll und realisierbar? Einblicke und „War-Stories“ eines deutschen Mittelständlers
zum Programm: DIGITAL FUTUREcongress 2019 in Essen
05.11.2019 in Essen – Congress Center Ost
LZ Breakfast Clubs 2019
Spannende Diskussionen über Entwicklungen und Trends im Food-Bereich
Mehr Informationen über den LZ Breakfast Club
Oktober/November 2019 – Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München
3. Hessischer Innovationskongress 2019
zum Programm: 3. Hessischer Innovationskongress 2019
30.10.2019 in Wiesbaden – RheinMain CongressCenter
Young Business Factory – Lebensmittel Zeitung
Mit Startups lernen – YBF-Workshop der Lebensmittel Zeitung mit Networking-Partner Hungry Ventures
zum Artikel über die Young Business Factory 2019
18./19.09.2019 in Berlin
LZ Strategietag „New Food“ 2019
„Innovationen – auch der Food-Mittelstand kann das noch!“
zum Blogbeitrag über den LZ Strategietag
05./06.09.2019 in Berlin
Food Tech Meetup – Hungry Ventures x Project A
Wie sieht eine erfolgreiche Multi-Channel-Strategie in der Food- und Retail-Industrie aus?
zum Blogbeitrag: Food Tech Meetup – Hungry Ventures x Project A
11.06.2019 in Berlin
SUPERMARKT STARS 2019. Die Jahrestagung.
Was auf die Supermärkte zukommt
zum Programm: Supermarkt Stars 2019
04./05. Juni 2019 | Gesellschaftshaus Palmengarten, Frankfurt am Main
CFO Digital Suite 2019
zum Programm: DIE CFO DIGITAL SUITE-AGENDA
14. und 15. März 2019 Soho House, Berlin
Handelsblatt Jahrestagung 2019 – Zukunft Stahl
Category Creation – Wie man neue Märkte erschließt, die nicht existieren!
zum Programm: Handelsblatt Jahrestagung 2019
21.03.2019 in Düsseldorf
29. Getreidetagung 2019
Food Tech als spannendes Spielfeld für Disruption und wie etablierte Player von den Entwicklungen profitieren können
zum Pressebericht: 29. Getreide-Tagung 2019
13.03.2019 in Detmold
DTIM (Disruptive Technologies and Innovation Foresight Minds) 2019 in Berlin
1. Case Study – Entrepreneurship für Corporates – Ein Widerspruch in sich oder gibt es Möglichkeiten wie ein Startup zu werden?
2. Startup Session – Kurzvorstellung von technologiegetriebener Startups
zum Programm: hier.
25.02.2019 als Veranstaltung in Berlin
Handelsblatt Energie-Gipfel 2019
Startup Tour Berlin
Tour A) Thema Mapping/Location Tech mit den Startups Targomo und Datalyze Solutions
Tour B) Thema Machine Learning/AI mit den Startups Merantix & acs-plus
Tour C) Besichtigung des Corporate Innovation Labs von MAKERS
https://veranstaltungen.handelsblatt.com/energie/
22.01.2019 – 24.01.2019 in Berlin
69. Tagung für Bäckerei-Technologie
Food Tech als spannendes Spielfeld für Disruption und wie etablierte Player von den Entwicklungen profitieren können
http://www.agfdt.de/de/veranstaltungsleser/events/tagung-fuer-baeckerei-technologie-mit-ausstellung-id.html
13.11.2018 in Detmold
ProCom IoT-Tag
Keynote: Zuviel Lösung für zu wenig Problem – Über die Kunst das wirkliche (Kunden)Problem zu identifizieren und darüber wie smarte IoT Lösungen neue Märkte schaffen können
https://procom-automation.de/events/procom-iot-tag-oberfranken/
16.10.2018 in Berlin
Next Generation Food
Impulsvortrag: Food(Tech) Innovation durch kombinatorische Intelligenz
http://www.next-generation-food.de/
15.10.2018 in Berlin
Internationale Bäckereiausstellung - iba
Food Tech Inkubation – Einblicke und Perspektive aus Startup Sicht
https://www.iba.de/
20.09.2018 in München
Startup Kooperation (Süddeutsche Verlag Veranstaltungen)
Von Startups über Initiativen bis zum Company Building – Wie setzt man das in Unternehmen um?
https://www.vc-magazin.de/wp-content/uploads/sites/10/2017/10/STARTUP-KOOP-Konferenz_2018_Partner.pdf
17.09.2018 in München
Wasser 4.0 – Digitalisierung im Wasserfach (DVGW Kongress)
Die Kunst der Execution – Wie sich schnell Probleme und Lösungen kombinieren lassen und daraus ein neues digitales Geschäftsmodell entsteht
https://www.dvgw-kongress.de/veranstaltungen/veranstaltung/41
27.06.2018 in Berlin
DTIM (Disruptive Technologies and Innovation Foresight Minds) 2018 in Berlin
Startup Session: Kurzvorstellung von technologiegetriebener Startups
https://disruptive-technologies.de/
24. – 26. Februar 2018
25. Handelsblatt Jahrestagung für Energiewirtschaft in Berlin
Weg von der Fokussierung auf fossile Energien, hin zu einem breiten Energiemix, zu neuen (digitalen) Geschäftsmodellen und Allianzen.
http://veranstaltungen.handelsblatt.com/energie/
22. – 24. Januar 2018
d!conomy 2017
Ecosystems und ihre entscheidende Rolle im digitalen Zeitalter
http://www.euroforum.de/dconomy/
11. & 12. Oktober 2017
Innovative Management Partner 2017
Ideas are shit – Execution is the Game
26. September 2017
Rethink! SPMS Driving the Internet of Manufacturing 2017
Machine Learning und Plattformen im Maschinen und Anlagenbau
http://rethink-smart-manufacturing.de/de/
25. September 2017
Rethink! IT 2017
Startup Session
http://rethink-enterprise-it.de/de/
16. September 2017
Handelsblatt C-Suite 2017
Machine Learning – Startup Session
http://veranstaltungen.handelsblatt.com/c-suite/c-suite-2017/
07. Juli 2017
Rethink! Connected Customer 360°
Customer Obsession & Sales Tech (Startups)
http://connected-customer.com/de/
28. Juni 2017
3. Handelsblatt Tagung: Digitale Energiewirtschaft 2017
Business Matching – Energy Startups
https://www.facebook.com/euroforumlive/photos/a.452264491773744.1073741977.160062360993960/452726411727552/?type=3&theater
10. Mai 2017
17. Jahreskonferenz Strategisches Management - HORVÁTH & PARTNERS
Unternehmen sucht Startup – Disruption als Heilmittel
https://www.horvath-partners.com/de/horvath-akademie/konferenzen-kongresse/jahreskonferenz-strategisches-management/rueckblick/
28. April 2017
Rethink Corporate Finance
Startups @Rethink Corporate Finance
https://rethink-corporate-finance.de/de/
27. April 2017
Startups @ Rethink IT Security
Vortrag
http://rethink-it-security.de/de/
24. April 2017
Impulse Konferenz in Düsseldorf
Können Startups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen helfen?
Co-Vortrag mit Dr. Daniel Wagenführer;
http://medien.impulse.de/konferenz-fehler/
03. November 2016
Cordence Workdwide Network Event in Berlin
Insights from Berlin’s Startup Ecosystem
Vortrag
www.cordenceworldwide.com
13. Oktober 2016
D!conomy Konferenz in Düsseldorf
Digitalisierung von Geschäftsmodellen mit Hilfe von Startups
Co-Vortrag mit Kai Kronenberg
http://work.euroforum.de/data/pdf/p1300014.pdf
04. – 05. Oktober 2016
BVDW Startup Forum/ dmexco in Köln
The power of Ecosystem’s – Ein Zusammenspiel zwischen Etablierten und Startups
Vortrag
http://www.bvdw.org
13. September 2016
Rethink Smart Manufacturing in Berlin
Key Essential in the digital Age – Elevator Pitches mit 5 verschiedenen Startups
Vortrag & Moderation
http://rethink-smart-manufacturing.de/de
22. September 2016
Rethink Enterprise IT in Berlin
Matchmaking von etablierten Unternehmen und Startups
Vortrag & Moderation
http://rethink-enterprise-it.de/de
19. – 22. September 2016
Handelsblatt Jahrestagung Erneuerbare Energie in Berlin
Startups mit Energie – Interaktiver Austausch zwischen etablierten Unternehmen und Startups
Vortrag & Moderation
http://veranstaltungen.handelsblatt.com/erneuerbare-energien-tagung/jahrestagung-2016/programm-2016/
22. – 23. September 2016
Rethink IT in Berlin
Matchmaking von etablierten Unternehmen und Startups
Vortrag & Moderation
http://rethink-enterprise-it.de/de/
19. September 2016
WirtschaftsWoche Business After Future Konferenz in Berlin
Start-up Speed-up
Vortrag & Moderation
http://wiwo.konferenz.de/businessafterfuture/
06. Juli 2016
Rethink Connected Customer 360 in Berlin
Connected Customer Startup Lounge
Vortrag & Moderation
http://connected-customer.com/de/
23. Juni 2016
Metropolitan Solutions in Berlin
Critical Infrastructure Security in smart Ecosystems
http://www.metropolitansolutions.de/
22. Juni 2016
Rethink Corporate Finance Minds in Berlin
FinTechs & Financial Data Driven Startup
Vortrag & Moderation
http://rethink-corporate-finance.de/de/
28. April 2016
Rethink IT Security in Berlin
IT Security Roadmap im digitalen Zeitalter
Co-Vortrag mit Prof. Dr. Hartmann
http://rethink-it-security.de/de/
22. April 2016
Euroforum Stadtwerke Tagung in Berlin
Digitalisierung in der Energieversorgung
http://www.euroforum.de/stadtwerke/
20. – 21. April 2016
Startup Camp Berlin
Cyber Security – An emerging strategic issue in IoT
http://startupcamp.berlin/
09. April 2016
Industrial Internet of Things in London
Exploring how new partnerships and collaboration are crucial to commercialsuccess in the Internet of Things
http://www.industryiot.co.uk/
22. – 23. März 2016
IHK Innovationsfrühstück in Berlin
Chancen & Risiken disruptiver Technologien
09. März 2016
Distruptiv Technologie & Innovation Foresight Minds (DTIM) in Berlin
Startup Pitches – Elevator Pitches on Stage
Moderation
http://connected-customer.com/de/
22. – 23. Februar 2016
Industry of Things World Conference in Berlin
Management of the Industrial Internet of Things
http://industryofthingsworld.com/en/
22. September 2015
Fachtagung Lernwelt Elektromobilität in Berlin
Nachhaltige Mobilität im digitalen Zeitalte
Co-Vortrag mit Prof. Dr. Hartmann
13. November 2015













